Ob Bildhauerseminare, Druckworkshops oder Zeichenkurse – alle meine Seminare starten mit einem Thema, mit dem das kreative Arbeiten seinen Anfang nimmt. Die gemeinsame Zeit „am Stück“ ermöglicht es, sich auf den Prozess zu konzentrieren und einmal neue Ausdrucksweisen und Techniken auszuprobieren.
Der Besuch aktuell gezeigter Werke in den WAI Galleries intensiviert die Auseinandersetzung mit den Themen und bietet zusätzliche Anregung.
In diesem fortlaufenden Kurs ist das Thema die menschliche Figur: stehend, sitzend, liegend – oder in Bewegung. Ausgangspunkt können kurze zeichnerische Skizzen nach Modell sein, die vor Ort entstehen. Darüberhinaus kann aber auch frei drauflos gearbeitet werden oder nach mitgebrachten Fotos. Ausprobiert wird starker Ton mit 40% Schamott genauso wie Paperclay, das leichte Material mit Zellulosefasern. Wir nutzen das Material frei, aber auch mit verschiedenen Hilfsmitteln und ‚Tricks‘.
Der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Gebucht wird der Kurs in 8 Einheiten. Dabei bietet das System große Flexibilität: gezahlt werden nur die wahrgenommenen Termine, die spätestens 2 Tage vorher verbindlich gebucht werden.
Termin: donnerstags, 18:45 – 21:15 Uhr
Kosten: 25 € pro Abend inkl. Material, ein Brennservice kann angeboten werden
Wir arrangieren ein Ereignis: Lebendiges und Skurriles, Lineares und Voluminöses, Farbiges, Verbogenes, Eckiges – der Aufbau ist unser künstlerisches Futter.
Wir zeichnen von allen Seiten, nähern uns mit unterschiedlichen Techniken dem Aufbau: mit Bleistift, Tusche und Farbe – auch mit Draht und Papier.
Termin: Samstag, 12. April 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 85 € inkl. Material und Mittagessen
Als Angebot für Auge und Hand steht uns ein menschliches Skelett aus Plastik zur Verfügung. Wie ist der Mensch in seinem Grundgerüst aufgebaut? Wie stehen die einzelnen Knochen zueinander?
Wir lernen durch Sehen, Anfassen und Drehen, welche Bewegungen möglich sind und warum. Wir zeichnen Details oder das ganze Skelett, modellieren einzelne Körperteile und bauen uns eine Figur in ganz eigener Bewegung aus Ton oder anderem Material.
Es gibt keine technischen Voraussetzungen für das Seminar
Termin: Freitag, Samstag, 16./17. Mai 2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 170 € inkl. Material, Mittagessen und Obolus Eintritt WAI Galleries, Übernachtung im Boardinghouse auf dem Gelände möglich nach Verfügbarkeit
(40 € Einzel/Selbstversorgung)
Mit einem Spaziergang in die Nachbarschaft des Woods Art Institutes startet das Seminar. Wir betrachten und zeichnen in aller Ruhe die dort lebenden Hühner, Enten und Pferde.
Im Gärtnerhaus realisieren wir das Gesehene als dreidimensionale Objekte. Dabei experimentieren, bauen, und kleben wir im Raum frei drauflos. Alles ist möglich: von Holz bis Stoff, von Papier bis Folie, von Fundstücken bis Farbe. Eigene Materialien können gerne mitgebracht werden. Werkzeuge und Materialien zum Bohren, Schrauben und Kleben stehen zur Verfügung.
Termin: Freitag/ Samstag, 20./21. Juni 2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 170 € inkl. Material, Mittagessen und Obolus Eintritt WAI Galleries, Übernachtung im Boardinghouse auf dem Gelände möglich nach Verfügbarkeit (40 € Einzel/Selbstversorgung)
Das Material Gips ist unkompliziert: in Gips getunkter Stoff um eine simple Konstruktion aus Draht umwickelt, lässt schnell Volumen entstehen.
So entstehen individuelle Formen und Figuren. Abdrücke eigener Körperteile sind genauso möglich, wie das Einbeziehen von Pappe, Holz oder Fundstücken. Dann richtet sich unser besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der Oberflächen. Zerklüftet oder glatt, mit Farbe übergossen oder mit Ornamenten verziert – das Ziel ist, den intensivsten Ausdruck zu erreichen, der uns für die Figur passend erscheint.
Termin: Freitag, Samstag 25./ 26. Juli 2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 170 € inkl. Mittagessen und Obolus Eintritt WAI Galleries, Übernachtung im Boardinghouse auf dem Gelände möglich nach Verfügbarkeit (40 € Einzel/Selbstversorgung)
Anders als in den Themenkursen, geht es in dem Wochenseminar darum, einen künstlerischen Ausdruck dafür zu finden, was mich aktuell in meinem Leben zutiefst beschäftigt und umtreibt. Am Anfang steht die Besinnung auf mich selbst: wir sammeln Zeichnungen, Gegenstände, plastische Skizzen und Gedankensplitter, die gleichsam als Metaphern und Symbole für unser Leben stehen. Dann entwickelt Jede*r eine freie Arbeit in Zeichnung, Malerei oder Skulptur.
Zur Einstimmung werden kleine zeichnerische und experimentelle Aktionen in der Gruppe angeboten. Darüber hinaus kann sich im Einzelgespräch mit Christiane Lüdtke die Idee für eine bildhauerische Umsetzung formen. Als Fundus wird ein Material- und Werkzeugtisch aufgebaut, der allen Teilnehmer*innen die Woche über zur Verfügung steht. Christiane Lüdtke sieht sich als behutsame Begleiterin in allen technischen und kompositorischen Fragen. Werksbesprechungen in der Gruppe ermöglichen den Einblick in die Arbeit der Anderen und die Präzisierung der eigenen Arbeit.
Eine Führung durch die aktuelle Ausstellung in den WAI Galleries ist wichtiger Bestandteil des Seminars. Er ermöglicht gedankliche Korrespondenz und Auseinandersetzung zwischen dem eigenen Tun und dem Statement anerkannter Künstler.
Termin: Montag – Freitag, 04.– 8.August 2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Das Seminar ist als Bildungsurlaub vom Land Schleswig-Holstein anerkannt, in Hamburg ist das Anerkenntnis beantragt.
Übernachtung im Boardinghouse auf dem Gelände möglich nach Verfügbarkeit (40 € Einzel/Selbstversorgung)
Kosten: 630 € inkl. Material, Mittagessen und Führung Ausstellung WAI Galleries
Gruppengröße: 7 Teilnehmer*innen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Termin: Wochentag, Datum
Kosten: ??? €
c/o Woods Art Institute
Golfstraße 5
21465 Wentorf
© 2024 Gärtnerhaus
Alle Rechte vorbehalten